2023 Demokratiebildung an lokalen Erinnerungsorten
________________________________________________________________
Mitgliederversammlung 2023
Wann: Samstag 15. Juli 2023 um 10.30 Uhr
Wo: 70771 Leinfelden-Echterdingen, Ortsteil Echterdingen
Restaurant Ratsstuben, Bernhäuser Str. 16; Parkplätze in der Umgebung, bzw. in der Tiefgarage schräg gegenüber Rathaus, Zufahrt neben KSK Esslingen-Nürtingen
Leinfelden-Echterdingen ist gut mit den S-Bahnen S2 und S3 erreichbar.
Alles Nähere dazu im nächsten Infoschreiben.
MV-Einladung-Rückseite-Karten ___________________________________________________________
Kulturlandschaftspreis 2023
PM-Ausschreibung-Kulturlandschaftspreis 2023
Flyer Ausschreibung-Kulturlandschaftspreis 2023
_______________________________________________________________
Leider ausgebucht! Event. auf Warteliste setzen lassen
25. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung
Anmeldung Rosenau 2023
vom 22. Juni – 25. Juni 2023 in
Rosenau – Rožňava – Rozsnyó
Slowakei
Organisationsteam:
Dr. habil. József Liszka und Dr. Ilona Juhász
liszkajozsef@azet.sk
_____________________________________________________________________
_________________________________
Archiv
Ausstellung in Pfullingen vom 21. September 2022 – 28. Januar 2023. Thema: Verborgenes aufgedeckt, Spuren in der Landschaft Pfullingen und Eningen unter Achalm
Poster
____________________________________________________
Fotos: H. Raible
Der Steinerne Geschichtsgarten in Horb am Neckar unter einer Schneedecke
Tag des offenen Denkmals am 11. 09.2022
Flyer: Tag des offenen Denkmals
___________________________________________
Schwarzwälder Bote vom 25.04.2022, Redaktion Horb a.N.
Feldkreuz in Rottenburg-Dettingen umgesägt und gestohlen
___________________________________
Schwarzwälder Bote vom 03. März 2022, Redaktion Horb a.N.,
Beitrag von Walter Maier:
Waldachtal-Salzstetten, Gewann Gebersbach
_______________________________________________________
Wer kennt diese Kapelle?
Sachdienliche Hinweise bitte an den Bezirksheimatpfleger Dr. Appl:
tobias.appl@bezirk-oberpfalz.de
_______________________________________________________
Für die Mitglieder der ehemaligen Horber Kleindenkmalfreunde
Frau Anna Jung aus Horb-Ahldorf ist am 31. Januar 2022 verstorben.
Die Horber Kleindenkmalfreunde, eine Gruppe innerhalb der GEEK e.V. trafen sich seit vielen Jahren in der Gaststätte “Kneiple” in Horb-Ahldorf zum regelmäßigen Gedankenaustausch.
http://www.neckar-chronik.de/Nachrichten/Die-Junggebliebene-nimmt-fuer-immer-Abschied-533411.html
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.kneipleswirtin-gestorben-sie-war-eine-echte-institution-in-ahldorf.627a5c20-f3f3-4c0b-8861-330d56c15613.html
_______________________________________________________
Zerstörung eines Wegekreuzes in Hirrlingen, siehe nachstehenden Artikel aus dem Schwäbischen Tagblatt, Kreis Tübingen, vom Mittwoch 19.01.2022
weiter zum Zeitungsartikel
Vandalismus 20.01.2022
______________________________________________________ linkes Foto aus dem Jahre 2011 von Andrea Steudle, Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, das rechte Foto stammt von der Familie Pius Saile, Hirrlingen
_______________________________________________________
Dieser Anblick bot sich der Freiwilligen Feuerwehr Hirrlingen nachdem sie von der Polizei alarmiert wurden. Das in der Nacht zum Samstag, 15.01.2022 umgesägte Kreuz lag teilweise auf einem öffentlichen Weg. Die Christusfigur hat bei dem Sturz größere Beschädigungen erlitten. Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Hirrlingen für die beiden Fotos.
Der beschädigte Korpus und die Füße
die beiden Fotos stammen von Arthur Saile